Aktuelles
Das Wichtelhäuschen geht vom 15.07. - 18.09.2022 in die Sommerpause!
In dieser Zeit sind wir auch nur phasenweise für euch per Email zu erreichen. Freuen uns aber über Nachrichten und bearbeiten diese sobald als möglich.
Wir wünschen euch einen schönen Sommer und freuen uns euch ab dem 19.09.2022 wieder in den Kursen begrüßen zu dürfen.
Informationen zu unseren Hygieneregeln (Corona) findet ihr auf der Seite „Corona-Verordnungen“
Wir sind zur Zeit mit fast allen Angeboten in Präsenz unter den aktuellen Corona-Auflagen (vgl. "Corona-Verordnungen" s.o.) für euch da !!! Wir freuen uns auf euch!!!
Das Wichtelhäuschen ist umgezogen: der Gruppenraum befindet sich nun im Roteichenring 78.
Unsere Postadresse bleibt weiterhin Roteichenring 72.
Ferien im Wichtelhäuschen
In den Ferien von Baden-Württemberg ist das Wichtelhäuschen geschlossen.
2022 - 2023 | |
Pfingsterien | 04.06.2022 - 19.06.2022 |
Sommerferien | 16.07.2022 - 18.09.2022 |
Herbstferien | 29.10.2022 - 06.11.2022 |
Weihnachtsferien | 17.12.2022 - 15.01.2023 |
Faschingsferien | 18.02.2023 - 26.02.2023 |
Osterferien | 01.04.2023 - 16.04.2023 |
Neuigkeiten
- Die neuen Erste Hilfe am Kind Kurstermine für Herbst 2022 sind da! Schaut bitte unter "Seminare" nach.
- Neues Angebot:
„Drück mich mal …..!“
BabyShiatsu, frühkindliche Entwicklungsunterstützung mit Blick auf die ganze Familie
BabyShiatsu ist ein integratives Konzept zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung mit Blick auf die ganze Familie.
Ein wichtiger Baustein unseres Konzeptes ist die japanische Form der Babymassage, bei der am leicht bekleideten Baby ohne Öl gearbeitet wird. Das hat den Vorteil, dass sich die Techniken ohne Aufwand überall im Alltag einsetzen lassen.
Behandelt wird mit achtsamen Drucktechniken, die unter anderem die Tiefenwahrnehmung stimulieren. Mit diesen speziellen Behandlungstechniken wird die Entwicklung des kindlichen Körperbewusstseins gefördert und die Sinneswahrnehmung aktiviert. Die Behandlung wirkt gleichermaßen entspannend für Baby und Eltern.
Ein weiterer Baustein ist das Vermitteln notwendigen Hintergrundwisses an die Eltern. Damit können sie die verschiedenen Signale und Körperbotschaften sowie die dahinterstehenden Bedürfnisse ihres Kindes besser verstehen und angemessen darauf reagieren.
Unser Konzept berücksichtigt Eltern und Baby gleichermaßen, um den Aufbau einer positiven Bindung von Anfang an zu stärken. Daher ist BabyShiatsu nicht nur für Babys geeignet, sondern es profitieren auch Geschwisterkinder und die ganze Familie.
Themenstunden (auch einzeln buchbar):
Für Eltern mit Babys ab der 10. Lebenswoche bis zum Beginn des Krabbelns
- Finden der eigenen Mitte und Körpergrenzen
XXX von 9.30 – 10.30 Uhr
- Aufrichtung und Vierfüßler
XXX von 9.30 – 10.30 Uhr
- Drehen & Co
XXX von 9.30 -10.30 Uhr
Kosten: 18 € pro Eltern-Kind-Paar
Veranstaltungsort: Wichtelhäuschen, Roteichenring 78
Kursleitung: Stefanie Brozda